Liturgischer Kalender

Hier werden nur die Sonntage sowie die höheren oder besonderen Feste aufgeführt.

Feste im Monat März

Do. 25. Mariä Verkündigung
So. 28. Palmsonntag

„Da der Leib als Werkzeug der Seele mitgesündigt hat, soll er auch mitbüßen. Es wäre eitle Selbsttäuschung, wollte man das Fasten, die körperliche Abtötung, für überflüssig halten. Würden wir das Fastengebot der hl. Kirche übertreten, so würden wir uns zwar nicht durch die Speisen verunreinigen, wohl aber gegen die von Christus gesetzte Autorität der Kirche versündigen.“

(Schott)
.
.

Feste im Monat April

Do. 1. Gründonnerstag
Fr. 2. Karfreitag
Sa. 3. Karsamstag
So. 4. Der hohe Ostersonntag

Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat; da lasst uns frohlocken und fröhlich sein.““

(Haec dies, Ps. 117,24)
.
.
O (hochgestelltes O) = Fest mit einfacher Oktav