Predigt für den 9. Sonntag nach Pfingsten.
11. August 2019 Im Namen des Vaters, und des Sohnes, und des Hl. Geistes. Amen In Christus Geliebte, Das heutige Evangelium ist höchst beeindruckend: Der Heilan...
11. August 2019 Im Namen des Vaters, und des Sohnes, und des Hl. Geistes. Amen In Christus Geliebte, Das heutige Evangelium ist höchst beeindruckend: Der Heilan...
Im Namen des Vaters, und des Sohnes, und des Hl. Geistes. Amen In Christus Geliebte, Die Liturgie macht heute wieder einmal eine klare und deutliche Aussage, we...
*** Leider müssen die Exerzitien in Österreich aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden! *** Vom Sonntag 8. (abends) bis Sam...
Viele Traditionalisten und konservative Katholiken halten sich mehr an Privatoffenbarungen als an das kirchliche Lehramt! Ein schwerer Fehler, der den wahren Gl...
Die Auferstehung Christi ist die Grundlage unseres Glaubens! Auch wenn das den Modernisten nicht so einleuchtet… Zu den diesbezüglichen Häresien der Herre...
Seit jeher ist das Kreuz Christi „Torheit für die Heiden und Ärgernis für die Juden“. Auch wir müssen zusehen, dass uns nicht das Kreuz zum Ärgernis...
Blick in einen St. Pöltner kirchlichen Schaukasten Was haben die folgenden Ankündigungen gemeinsam? „Die römische Liturgie der Jahrhunderte – Ein Schatz der Kir...
Mitteilung aus der Kathpress: Innsbruck, 25.01.2019 (…) Mit der Initiative „Neu beginnen“ wendet sich die Diözese Innsbruck jetzt in besondere...
Welches ist das Unterscheidungsmal zwischen wahrhaft katholischem bzw. gutem Klerus und schlechtem Klerus? Wer entscheidet? Wie verhält sich ein Katholik angesi...
„Priester sind Menschen wie alle anderen“ – Ja und Nein! Durch das Weihesakrament ist der Priester von den übrigen Menschen, den Laien, abgeso...