Wie sollen sich Katholiken verhalten, wenn sie von den Sakramenten abgeschnitten sind?
- Lesen Sie hier die Mitteilung des Institutes Mater Boni Consilii.
- Auf diesem YouTube-Kanal finden Sie Aufzeichnungen und Live-Streamings der Hl. Messe in Verrua, Institut Mater Boni Consilii.
- Am YouTube-Kanal von Einfach Katholisch finden Sie Predigten von P. Arnold Trauner.
- Am YouTube-Kanal von Don Floriano können Sie die Hl. Messe mitverfolgen (mit kurzer Predigt auf Deutsch nach der hl. Messe).
- Sonntag Nachmittag können Sie dem Streaming von hll. Messen in den USA beiwohnen:
- Most Holy Trinity Seminary (Bischof D. Sanborn)
- Saint Gertrude the Great (Bischof D. Dolan)
Was lehrt der hl. Pius X. darüber, die hl. Messe mit Gewinn zu hören?
Er fragt:
„Was ist nötig, um die heilige Messe gut und mit Gewinn zu hören? – Um die heilige Messe gut und mit Gewinn zu hören, sind zwei Dinge nötig:
1. die Bescheidenheit im Verhalten;
2. die Andacht des Herzens.”
Dann erklärt er diese beiden Teile.
„Worin besteht die Bescheidenheit im Verhalten? –
Die Bescheidenheit im Verhalten besteht hauptsächlich darin, daß man
° sittsam gekleidet ist,
° Schweigen und Sammlung beobachtet und
° wenn möglich kniet, ausgenommen während der zwei Evangelien, die man stehend anhört.“
Dies ist der äußere oder materielle Aspekt der Teilnahme. Diese drei Elemente bedürfen keiner weiteren Erklärung, außer vielleicht das letzte. Es ist normal, daß man während der stillen Messe so weit als möglich kniet – außer beim Evangelium und Schlußevangelium. Während der gesungenen Messe steht man zum Singen, und wenn der Priester sich setzt, so setzen sich auch die Gläubigen.
Das Knien ist die angemessenste Haltung während der Messe, weil es eine grundlegende Voraussetzung für die wahre Andacht ausdrückt und fördert: die Demut.
Dann geht der hl. Papst auf die innere oder formelle Teilnahme an der Messe ein – das, was er mit „tätiger Teilnahme“ meint:
„Welches ist die beste Art, beim Hören der hl. Messe die Andacht des Herzens zu üben? –
Die beste Art, beim Hören der hl. Messe die Andacht des Herzens zu üben, ist folgende:
(1) von Anfang an die eigene Intention mit der des Priesters zu vereinigen und das hl. Opfer Gott zu den Zwecken darzubringen, zu denen es eingesetzt worden ist.
(2) sich bei jedem Gebet und bei jeder Handlung des Opfers mit dem Priester zu vereinigen.
(3) das Leiden und den Tod Jesu Christi zu betrachten und von Herzen die Sünden, welche daran schuld sind, zu verabscheuen.
(4) die sakramentale Kommunion empfangen; oder wenigstens die geistige, wenn der Priester kommuniziert.“
“Was ist die geistige Kommunion? –
Die geistige Kommunion ist ein heftiges Verlangen, sich im Sakrament mit Christus zu vereinigen, indem man z.B. spricht: “Mein Herr Jesus Christus, ich verlange von ganzem Herzen, mich mit dir zu vereinigen, jetzt und in alle Ewigkeit!” und dabei die gleichen Akte vollbringt, welche man vor und nach der wirklichen Kommunion macht.”
Schließlich gibt unser hl. Lehrer zwei letzte Hinweise, die sehr wichtig sind:
“Ist es gut, beim Hören der hl. Messe auch für andere zu beten? –
Es ist gut, beim Hören der hl. Messe auch für andere zu beten; die Zeit der hl. Messe ist sogar die beste, um für die Lebenden und für die Toten zu Gott zu beten.”
“Was sollte man nach der Messe tun? –
Nach der Messe sollte man Gott für die Gnade danken, daß er uns diesem erhabenen Opfer beiwohnen hat lassen, und ihn für die Fehler und Nachlässigkeiten, die wir uns beim Hören der Messe zuschulden haben kommen lassen, um Verzeihung bitten.”
Nähren und vertiefen wir unsere Andacht zur hl. Messe, um stets größeren geistlichen Gewinn daraus zu ziehen.