In der Früh des Karsamstags feiert die hl. Kirche die Vigil der Auferstehung. Jahrhundertelang hat es keine Abendmessen gegeben – so auch hier nicht.
Die Osterkerze (Christus, das Licht der Welt) wird während des „Exsultet“ geweiht und hergerichtet. Sie wird vom Licht der dreifachen Kerze (Gott, die allerheiligste Dreifaltigkeit, ist Licht) angezündet. Von der Osterkerze werden dann die Lichter in der Kirche, angefangen vom Ewigen Licht, angezündet.
Die zwölf Lesungen (Prophetien) haben alle einen Bezug zur Taufe. Denn die Ostervigil war – mit der Pfingstvigil – immer der eigentliche Tauftag in der Kirche.